September 2022: Nach wie vor ist die Bordesholmer Tafel dringend auf Spenden angewiesen, damit genügend Lebensmittel zur Verfügung stehen! Alles ist und wird knapp – doch die Zahl der Menschen steigt, die auf Unterstützung angewiesen sind. Wir halten zusammen. Damit es ein bisschen leichter wird. Und so konnte Heute ist ein Lächeltag e.V. am 15.9.2022 erneut eine Gutschein-Spende im Wert von insgesamt 500,- Euro überreichen. Von der Tafel jeweils hälftig einzulösen bei zwei Supermärkten vor Ort. Schnelle Hilfe für den akuten Bedarf.

Die Lächeltag-Fee Regina Dencker (re.) war wieder zu Stelle: Gutschein-Übergabe mit Herz an die Tafel-Leiterin Beate Kälbert. Foto©: Heute ist ein Lächeltag e.V.

Wieder startklar! In diesem Jahr fand die Kieler Woche vom 18. bis 26.6.2022 statt. Erneut kam das „Kinderauffangzelt“ zum Einsatz, falls sich die Kleinen im Festtrubel mal verirren hatten. Initiiert vom Kinderschutzbund, tatkräftig unterstützt von Heute ist ein Lächeltag e.V. Kommen Sie auch im nächsten Jahr vorbei, lernen Sie die geschulte Lächeltag-Crew und weitere Helfer vor Ort kennen, von denen die Kinder bestens betreut werden. Auf bald, wir sehen uns!

Die Lächeltag-Helfer-Crew präsentiert das tolle T-Shirt für den Einsatz im Kinderauffangzelt.

Mai 2022: Die Bordesholmer Tafel ist nach wie vor im Großeinsatz. Doch leider gibt es aktuell besonders empfindliche Lücken bei der Lebensmittelbeschaffung. Hauptgrund: Die Spenden durch Supermärkte fließen derzeit noch spärlicher als sonst, sodass die Tafel mit einem Aufruf um Hilfe bat. Heute ist ein Lächeltag hat umgehend reagiert und am 18.5.2022 einen Gutschein in Höhe von 500,- Euro übergeben. Schnelle Hilfe, die unmittelbar umgesetzt werden konnte.

Sofort zur Stelle sein: Gutschein-Übergabe von Lächeltag-Fee Regina Dencker (li.) an die Tafel-Leiterin Beate Kälbert.

April 2022: Der Verein „Kieler BrustkrebsSprotten e.V“ hat im Frühjahr 2022 ein Buch von Betroffenen herausgebracht, das auch anderen jungen Frauen Mut macht, die mit einer Krebs-Diagnose konfrontiert wurden: Mutmacherinnen – Power-Impulse für ein Leben mit Brustkrebs ist bereits mit einem Riesenerfolg gestartet. Anlässlich des Erscheinens fand am 20.4.2022 eine Premierenlesung im Hotel Atlantic, Kiel statt, die von zahlreichen offiziellen Unterstützern und Gästen besucht wurde. Regina Först war mit einem Grußwort für Heute ist ein Lächeltag e.V. präsent. Während der Veranstaltung wurden aus dem People Först-Shop diverse Lächeltag-Produkte verkauft, um die BrustkrebsSprotten unterstützen zu können.

Der aus dem Verkaufserlös festgelegte Spendenanteil für den Lächeltag-Verein wurde von uns aufgestockt, sodass die „Kieler BrustkrebsSprotten“ (www.brustkrebssprotten.de) mit Freude eine Spende von insgesamt 500,- Euro in Empfang nehmen konnten. Wir wünschen diesen starken Frauen für ihren weiteren Weg und auch für das Buch von Herzen nur das Allerbeste.

Hereinspaziert: Veranstaltungsgruß der Mutmacherinnen

Regina Först mit zwei tatkräftigen Unterstützerinnen beider Vereine: mit Manu Schneider (re.)

Regina Först mit zwei tatkräftigen Unterstützerinnen beider Vereine: mit Doris Hönig (li.)

Copyright für alle 3 Fotos: Evelyn Werner www.evelyn-werner.net

Am 14.8.2020 fiel seitens der VR-Bank Neumünster auf 10 ortsansässige Vereine und Projekte ein großzügiger Spendenregen von insgesamt 25.000,- Euro herab. Auch Heute ist ein Lächeltag e.V. profitiert davon: Regina Först war vor Ort und nahm diese überraschende Spende mit großer Freude entgegen. Durch die anteilige wunderbare Summe von 2.500,- Euro wird es nun möglich, in ein zweites „Kinderauffangzelt“ zu investieren – ein Projekt, das der Lächeltag-Verein zusammen mit dem Kinderschutzbund intensiv vorantreibt. Die Zelte incl. Inhalt plus Kleidung für die Crew werden vom Verein ausschließlich durch Spenden finanziert, die 1:1 in das Projekt einfließen.

Bei den Kieler Wochen vom 5. bis 13. September 2020-wird ein Zelt erstmalig zum Einsatz kommen. Alles zum Wohl unserer Kleinsten, die sich im Veranstaltungsgewühl verirrt haben und von einer geschulten Crew für Erste aufgefangen, getröstet und beschäftigt werden.

Gutes tut Gutes: Der vorbildliche Einsatz einer Bank mit Herz, deren Spende bei uns sofort für den Schutz von Kindern umgesetzt wird! Wir sagen DANKE!

Auch die Presse hat, wie man sieht, über diese gelungene Spenden-Aktion positiv berichtet.

Holsteiner Curier vom 19.8.2020

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

September 2021: Das Projekt „Kinderauffangzelt“ kam während der Kieler Woche vom 4. bis 12. September 2021 wieder zum Einsatz! Initiiert vom Kinderschutzbund war bei dieser Aktion erneut auch eine geschulte Lächeltag-Crew vor Ort. Sie kümmerte sich um Kinder, die sich im Veranstaltungstrubel verirrt hatten und hier eine sichere Anlaufstelle vorfanden.– Sicherheit für unsere Kleinsten: Bei kommenden Veranstaltungen werden wir mit dem Lächeltag natürlich wieder vor Ort sein!

 

Die Lächeltag-Helfer-Crew präsentiert das tolle T-Shirt und freut sich schon auf spannende Tage und Begegnungen mit den Kindern.

In ihrer Ausgabe Nr. 25 vom 17. Juni 2020 brachte die Bordesholmer Rundschau einen Artikel über Heute ist ein Lächeltag e.V. und die Menschen in und um Bordesholm.  Stellvertretend für die vielen Spendenprojekte, die der Verein kontinuierlich tätigt, wurde die Tafel in Bordesholm genannt sowie die Landschule an der Eider in Wattenbek: Deren Super-Initiative Klasse 2000 wird vom Verein mit stetigen Patenschaften unterstützt. Wer all das in Bordesholm noch nicht mitbekommen hatte, weiß spätestens nach diesem Artikel, dass das Lächeln mitten unter ihnen wohnt. Die besten Voraussetzungen also für ein tolles Lebensgefühl dort und überhaupt in Schleswig-Holstein, dem statistisch belegten glücklichsten Bundesland. Denn hier halten die Menschen zusammen und zeigen Herz. Beispielhaft schön!

 

zum Artikel (PDF)

 

Insbesondere in herausfordernden Zeiten wird im Kinderschutz-Zentrum, Kiel jeder Cent für die Betreuung von Eltern und Kind gebraucht. Der Lächeltag-Verein unterstützt das Zentrum  kontinuierlich mit Patenschaften für diese so notwendige Begleitung von in Not geratenen Kindern. Bei einer spontanen Aktion von INTERSPORT Knudsen sowie durch die private Spende von Natalie Sulianto (Schutz für andere) kamen insges. über 1000,-€ zusammen. Und so konnte der Lächeltag-Verein im Juni 2020 die Summe für eine weitere Patenschaft überweisen. Eine schöne Überraschung für das Kinderschutz-Zentrum! Sehr zur Freude bei allen Beteiligten, in der Gewissheit, dass sich Krisen in Chancen verwandeln lassen.

Als während der Corona-Zeit im Frühjahr 2020 das Tragen von Schutzmasken zur Pflicht wurde, war in der Firma INTERSPORT Knudsen in Kiel sofort klar, dass sie dafür im doppelten Sinne etwas Gutes beitragen wollte. Mit Herz und Hand legten Julia Hansen und ihr Team mit der Produktion für Mund-Nasen-Schutz, Facie oder Behelfsmaske los: Unter Verwendung von hochwertigen Stoffen wurden in 4 verschiedenen Designs je 2 Modelle für Erwachsene sowie 2 für Kinder genäht. www.intersportknudsen.de

Zeitgleich hatte Natalie Sulianto, erfolgreiches Model und Jungunternehmerin, die Idee, Masken zu nähen für den guten Zweck. Und so verbanden sich beide gute Engel, denn Natalie übernahm neben der eigenen Produktion auch das Nähen der Kindermasken für INTERSPORT Knudsen.

Gutes tun im Doppelpack: Obwohl die beiden aktiven Frauen auf eigene Kosten die Stoffe zur Verfügung stellten und sogar die Versandkosten von ihnen übernommen wurden, boten sie die individuell gefertigten Masken in dieser sehr außergewöhnlichen Aktion für nur je 10 € an. Der Erlös ging 1:1 an Heute ist ein Lächeltag e.V., und zwar zur Unterstützung des Kinderschutz-Zentrums in Kiel. – Dort wird für die Betreuung von Eltern und Kind jeder Cent gebraucht. Bei der Aktion sowie durch eine zusätzliche Spende von Natalie kamen insges. über 1000,-€ zusammen, sodass der Lächeltag-Verein im Juni 2020 die Summe für eine weitere Patenschaft überweisen konnte. Freude bei allen Beteiligten in der Gewissheit, dass sich Krisen in Chancen verwandeln lassen.

Was für ein großartiger Abend! Die Lesung von Nicole Staudinger am 29.11.2019 im Hotel Kieler Kaufmann beeindruckte auf ganzer Linie. Mit viel Tiefe, Echtheit und auch Humor widmete sie sich dem heiklen Thema Brustkrebs auf ihr ganz eigene Art. In Verbindung mit den mutigen und beherzten Frauen der Selbsthilfegruppe Kieler BrustkrebsSprotten e.V., die diese Veranstaltung anregte, wurde einmal mehr klar: Licht und Hoffnung gibt es auch in dunklen Zeiten.

Die Lesung hatte viele engagierte Unterstützer: Vor Ort waren unter anderem Direktor Prof. Dr. Nicolai Maass (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein/UKSH) als maßgeblicher Unterstützer mit Kollegen; Kilian Lessau (Kieler Kaufmann); Andreas Kurda (Sanitätshaus Kurda); Jens Rath (Mohren-Apotheke); Ahlmannsche Buchhandlung in Bordesholm. –  Regina Först, die Schirmherrin des Abends, hielt eine Ansprache und war darüber hinaus mit fröhlichen Helferinnen am bunten Lächeltag-Stand aktiv.

CHAPEAU für die gesamte Veranstaltung, mit der Menschen gemeinsam etwas Tolles auf die Beine stellten! Der Erlös aus dem Kartenverkauf des Abends sowie die Einnahmen aus dem Verkauf diverser Lächeltag-Produkte plus der Spende aus der Lesung von Regina Först (siehe Aktionsbericht „Sich selbst und anderen begegnen/Först-Charity) gehen gesamt an Heute ist ein Lächeltag e.V.

Mit dieser großzügigen Spende soll im Frühjahr/Sommer 2020 ausnahmslos Kindern von an Brustkrebs erkrankten Müttern ein besonderer Lächeltag bereitet werden. Die Aktion wird für alle Kinder aus Kiel zugänglich sein (also unabhängig vom Verein Kieler BrustkrebsSprotten e.V.). Die einzelnen Aktivitäten setzen wir jedoch in enger Abstimmung mit den dort engagierten Frauen um.  – Wir berichten weiter.

Strahlende Lächeltag-Feen in Aktion

Regina Först, die Schirmherrin des Abends vor aufmerksamem Publikum