August 2022: Wenn Post von den Kindern aus der Landschule an der Eider bei uns eintrifft, ist das immer ein besonderer Festtag! Voller Überzeugung übernehmen wir seit Jahren kontinuierlich Patenschaften für Klasse 2000 – dieses großartige Projekt, in dem bei Kindern und Lehrern das Bewusstsein für ganzheitliche Gesundheit gestärkt und unterstützt wird.

Auch Anfang August 2022 kam eine liebevoll gestaltete Schatzkiste bei uns an: Gefüllt mit wunderschönen Zeichnungen, äußerst kreativen Bastelarbeiten, farbenfroh und fröhlich. Ein besonderes DANKE dieser Kinder, welches jedes Mal berührt, motiviert und uns ermutigt, weiterzumachen. Gemeinsam lässt sich viel erreichen.

Heute ist ein Lächeltag – im wahrsten Sinne dieses Wortes sagen auch wir von Herzen DANKE.

Foto © Regina Först

April 2021: Das Projekt „Klasse 2000“ bleibt weiterhin am Ball. Die Lächeltag-Patenschaften für mehrere Klassen in der Landschule an der Eider werden fortgesetzt: Für das einzigartige Förderprogramm bei Grundschulkindern, das seit Jahren erfolgreich ist. Die Schule überreichte kürzlich ein liebevolles Geschenk an die Lächeltag-Crew. Wir sagen von Herzen DANKE und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

 

In ihrer Ausgabe Nr. 25 vom 17. Juni 2020 brachte die Bordesholmer Rundschau einen Artikel über Heute ist ein Lächeltag e.V. und die Menschen in und um Bordesholm.  Stellvertretend für die vielen Spendenprojekte, die der Verein kontinuierlich tätigt, wurde die Tafel in Bordesholm genannt sowie die Landschule an der Eider in Wattenbek: Deren Super-Initiative Klasse 2000 wird vom Verein mit stetigen Patenschaften unterstützt. Wer all das in Bordesholm noch nicht mitbekommen hatte, weiß spätestens nach diesem Artikel, dass das Lächeln mitten unter ihnen wohnt. Die besten Voraussetzungen also für ein tolles Lebensgefühl dort und überhaupt in Schleswig-Holstein, dem statistisch belegten glücklichsten Bundesland. Denn hier halten die Menschen zusammen und zeigen Herz. Beispielhaft schön!

 

zum Artikel (PDF)

 

Insbesondere in herausfordernden Zeiten wird im Kinderschutz-Zentrum, Kiel jeder Cent für die Betreuung von Eltern und Kind gebraucht. Der Lächeltag-Verein unterstützt das Zentrum  kontinuierlich mit Patenschaften für diese so notwendige Begleitung von in Not geratenen Kindern. Bei einer spontanen Aktion von INTERSPORT Knudsen sowie durch die private Spende von Natalie Sulianto (Schutz für andere) kamen insges. über 1000,-€ zusammen. Und so konnte der Lächeltag-Verein im Juni 2020 die Summe für eine weitere Patenschaft überweisen. Eine schöne Überraschung für das Kinderschutz-Zentrum! Sehr zur Freude bei allen Beteiligten, in der Gewissheit, dass sich Krisen in Chancen verwandeln lassen.

Die Kids der Landschule an der Eider sind immer noch ganz vorn mit dabei: Das einzigartige Förderprogramm “Klasse 2000“  für ganzheitliche Gesundheit bei Grundschulkindern ist eine absolute Erfolgsstory, die wir – wie mehrfach berichtet – sehr gern als „Hauptpaten“ weiterhin unterstützen. Alle Lehrer tragen dieses Projekt voller Überzeugung, auch die neue Rektorin Jutta Wichelmann freut sich über das großartige Engagement. Die Kinder dieser engagierten Schulen haben uns als Dank für unsere Patenschaften ein wunderbares Bild geschenkt, das sie selbst mit ihren Händen erschaffen haben.

Nach vorangegangenen persönlichen Gesprächen mit Leitern des Kinderschutz-Zentrums in Kiel hat der Lächeltag-Verein beschlossen, sich umgehend und kontinuierlich auch für dieses vielfältige und sorgfältige Schutz- und Präventivprogramm für Eltern und Kinder zu engagieren. Das Zentrum mit seinem ihm angeschlossenen Kinderhaus Blauer Elefant ist weitgehend auf Spenden angewiesen.

Heute ist ein Lächeltag hat umgehend pro Jahr je 1 Familien-Patenschaft mit je 1.000 Euro übernommen – zunächst für 3 Jahre. Über weiteres Engagement bleiben wir mit dem Kinderschutz-Zentrum in Kontakt.

Bei einer Veranstaltung der IHK, Kiel/in Zusammenarbeit mit der KIWI (Kieler Wirtschaftsförderung) hielt Regina Först am 26.4.2018 einen Vortrag. Sie bat darum, statt eines Honorars an den Lächeltag-Verein zu spenden, und zwar zweckbezogen für das Kinderschutz-Zentrum, Kiel. Gleichzeitig wurde auch von der IHK sowie der KIWI gesammelt, sodass insgesamt die erforderlichen € 1.000,- für eine weitere Patenschaft zustande kamen. – Die Freude im Kinderschutz-Zentrum war natürlich groß, denn am Tag des Zahlungseingangs kam eine akute Anfrage herein! Und der Lächeltag war punktgenau zu Stelle. ;:))

Die Landschule an der Eider (ehemals (Grundschulen Wattenbek und Brügge) ist die erste Schule im Rahmen des Projekts „Klasse 2000“, die seit Jahren und inzwischen mit allen Klassen an diesem ganzheitlichen Gesundheitsförderprogramm teilnimmt. Ermöglicht wurde dies durch die durchgängigen Patenschaften von Heute ist ein Lächetag e.V. Mittlerweise wurde die Landschule an der Eider für ihr enormes, kontinuierliches Engagement mit dem Zertifikat „Klasse 2000“ ausgezeichnet! Von insgesamt 3.300 teilnehmenden Schulen haben bisher nur 690 Schulen dieses begehrte Zertifikat erhalten. Chapeau!

Die 2a der Grundschule Wattenbek hat im Rahmen von Klasse 2000 ihr eigenes Wohlfühl-Kochbuch erstellt. – Die tollen Fortschritte von engagierten Kindern, die sich kreativ ein neues Gesundheitsbewusstsein erobern. Zur Nachahmung empfohlen!

Die Klasse 1a der Grundschule Wattenbek nimmt seit Beginn dieses Schuljahres an dem Projekt „Klasse 2000“ teil. Über vier Jahre werden die Kinder Verantwortung für die Gesundheit spielend lernen. Im ersten Schuljahr stehen Themen wie der Umgang miteinander, Atmung und Bewegung auf dem Programm. In den kommenden Jahren folgen dann Themen wie gesunde Ernährung, umweltbewusstes Verhalten, Spaß an Bewegung, der Umgang mit Problemen und negativen Gefühlen, Schulung sozialer Kompetenzen, gewaltfreie Lösung von Konflikten, Gefahren von Tabak und Alkohol, das Neinsagen bei Gruppendruck und das Durchschauen von Werbung. Weiterlesen